Für uns Menschen ist Licht ein sehr wichtiger Faktor. Das richtige Licht sorgt im entsprechenden Umfeld für Behaglichkeit.
In der Beleuchtungstechnik unterscheidet man zwischen der Innen- und Außenbeleuchtung. Beide Bereiche erfordern unterschiedliche Heranngehens- und Sichtweisen.
Eine Lampe sollte immer vom Fachmann installiert werden. Lampeninstallationen in Eigenregie kann lebensgefährlich sein, oder sogar die Ursache für Brände. Richtige Kabellängen, sicher und fest montiert und nicht störend tief oder zu hoch hängend - wir erledigen das für Sie.
Licht hat einen großen Einfluss auf uns Menschen. Die richtige Beleuchtung ist wichtig sorgt für Behaglichkeit oder ein angenehmes Arbeitsumfeld. Mit der richtigen Planung wird jeder Ort aufgewertet. Wir nehmen uns die Zeit mit Ihnen gemeinsam jeden Raum entsprechend zu Planen.
Im Outdoor-Bereich gelten ganz spezielle Vorraussetzungen. Hierbei gilt es die korrekten Leuchtmittel, Kabel, Bewegungsmelder und Schalter ... zu verwenden. Im Außenbereich sind diese Einrichtungen starker Witterung und Feuchte ausgesetzt - da muss der Profi ran!
Hier gilt es ganz besonders Vorsichtig zu sein. An Orte an denen viele unterschiedliche Menschen aktiv sind, muss man dementsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen, um möglichst viele Bedürfnisse der aggierenden Personen zu erfüllen.
Jede Licht Installation ist anders. Unterschiedliche Lebensräume erfordern verschiedene Realisierungen. Was aber alle gleich gilt, ist die erforderliche Sorgfalt bei der Installation, damit für alle Situationen die höchst mögliche Sicherheit gewährleistet werden kann.
Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten umweltbewusst und energieeffizient beleuchten möchten, dann greifen Sie zu LED-Leuchtkörper. Damit kann der Energiebedarf um bis zu 90% gesenkt werden, was sich positiv auf den Geldbeutel als auch auf Ihren ökologischen Fußabdruck.
Unterschiedliche Lichtfarben können unterschiedliche emotionale Reaktionen auslösen. Warme Farbtöne wie Gelb, Orange und Rot können positive Emotionen wie Freude und Wärme hervorrufen, während kühle Farbtöne wie Blau, Grün und Violett beruhigend und entspannend wirken können.
Ja, man kann! Es sind mehr Faktoren die man beachten sollte. Grundsätzlich geht es um die Funktion des Raumes. Ist es das Wohnzimmer, die Küche oder das Büro. Was will ich in dem Raum machen? Oftmals reicht eine zentrale Lichtquelle nicht aus. Dann sollte man auf die richtige Platzierung der Lichtquellen achten, so wie der richtigen Lichtfarbe. grundsätzlich gilt: Warmweiß für die Wohnräume, Neutralweisß für die Küche und Tageslichtweiß für Büros, dieses unterstützt die Konzentration positiv.
Auch hier gilt es gut zu planen. Was habe ich im Außenbereich vor? Wo verlaufen meine Wege die ich ausleuchten sollte? Wo plaziere ich dafür die Lampen, die Lichtschalter oder doch einen Bewegungsmelder. Für alles gilt möglichst Witterungsgeschützt unter dem Vordach oder geschützt vor Schlagregen. Und das man dafür speziell für außen geeignet Produkt verwendet.