Illumi GmbH

Services

E-Befund

Elektrobefunde

E-Befunde sind in vielen Situationen hilfreich und oftmals zwingend erforderlich wenn es um Behörden geht.

Kunden in ganz Kärnten vertrauen uns!

Strom ist unsichtbar und birgt Lbensgefahr! Darum ist es wichtig in regelmäßigen Abständen für Sicherheit zu sorgen, damit man immer auf der sicheren Seite ist.

angebote

E-Checks für jede Anforderung

Anlagenbuch

Ein Anlagenbuch beinhaltet sämtliche Elektroprüfbefunde, Datenblätter, Bedienungsanleitungen und sonstige Unterlagen. Damit garantiert man eine lückenlose Dokumentation der Betriebsanlage.

Vermietung

Nach jedem Mieterwechsel sollte die elektrische Anlage überprüft werden, damit diese nachweislich den Bestimmungen des ETG1992 entspricht und gefahrlos betrieben werden kann.

Gewerblich

Bei betrieblich genutzten Einrichtungen sit in regelmäßigen Abständen, üblicherweise alle 5 Jahre durchzuführen.Die jeweiligen Fristen sind meist in der Anlagenbetriebsgenehmigung der Behörde festgesetzt.

Neuerrichtung

Vor Inbetriebnahme jeder neuen elektrischen Anlage muss zwingend eine Anlagenüberprüfung gemacht werden. Daraus erstellt man einen Elektrobefund. Ebenso sollte auch bei jeder Erweiterung eine Überprüfung gemacht werden.

Unsere kompetenz

Elektrobefunde

E-Checks sind immer eine gute und sinvolle Entscheidung. Es geht hier nicht nur um Ihre eigene Sicherheit, sondern um die Sicherheit aller Nutzer:innen von elektrischen Einrichtungen wie:

FAQ

Weitere Informationen zum E-Check

Strom ist unsichtbar und brigt Lebensgefahr. Ebenso ist Strom die häufigste Ursache für Brandschäden. Rund 35% aller Brände sind auf fehlerhafte Elektroinstallationen zurückzuführen. Wir empfehlen neben den Behördlich verpflichteten Einrichtungen, den Vermietern zur Hauptmiete auch allen Eigenheimbesitzer einen regelmäßigen Anlagencheck.

Wenn eine Einrichtung gewerblich nutzt muss man alle 5 (maximal 10) Jahre E-Check machen. Ebenso sollte man als Vermieter bei jedem Mieterwechsel einen E-Check machen, damit der neue Mieter die Anlage gefahrlos benutzen kann.

Viele Anlagen sind oft veraltet. Auch elektrische Anlagen unterliegen Materialermüdungen oder entsprechen nicht mehr den neuen Normen bzw. Anforderungen von Geräten. Ein Umrüsten auf LED-Beleuchtung bedeutet oftmals auch eine notwendige Umrüstung des FI-Schalters. 

Sie sehen, ein E-Check ist nicht Pflicht, aber in jedem Fall eine sinnvolle und kluge Entscheidung.

Ein Anlagenhandbuch ist eine lückenlose Dokumentation einer elektrischen Anlage. Dieses sollte bereits vor Erstinbetriebnahme erstellt werden, und bei jeder Erweiterung entsprechend ergänzt. Es um fasst alle Prüfbefunde, technische Dokumentationen und Bedienungsanleitungen der verschiedenen, verbauten Komponenten.

Das kann man nicht pauschal beantworten. Dies ist von mehreren Faktoren abhängig. Einmal von der Anfahrt, der Größe der Anlage bis hin zur positiven Anlagenbeurteilung mit positiven Prüfbefund.  Wenn es Mängel gibt, erstellten wir eine Mängelliste. Gerne machen wir Ihnen auch ein Angebot für die Fehlerbehebung.